
Das Besondere an diesem Wein Johannes Jülg präsentiert mit diesem Riesling einen unverstellten Ausdruck des Terroirs, das sein Weingut in Schweigen so auszeichnet. Als gehobener Einstieg in das vielfältige Sortiment des Südpfälzer VDP-Betriebs besticht dieser Riesling durch seine Ausgewogenheit und den bemerkenswerten Trinkfluss. Der Weißwein stammt überwiegend von Reben, die auf kalkhaltigen Böden gedeihen. Diese Bodenbeschaffenheit unterstützt die Entwicklung der Reben und sorgt dafür, dass die Trauben optimale Reifebedingungen vorfinden. Der Untergrund prägt zudem den Charakter des Weins maßgeblich und verleiht ihm seine Struktur, Finesse, Mineralität und Frische. Die Herstellung des Riesling vom Kalk beginnt mit der sorgfältigen Handlese der besten Trauben. Nur die hochwertigsten und reifsten Trauben werden für diesen Wein ausgewählt, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nach der Lese erfolgt eine schonende Verarbeitung der Trauben, um die Aromen und die natürliche Frische der Trauben zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Herstellung dieses Weins ist die Spontangärung im Edelstahltank. Bei der Spontangärung werden keine künstlichen Hefen zugesetzt, sondern die natürlichen Hefen, die sich auf den Trauben und im Weinkeller befinden, starten den Gärprozess. Dies führt zu einer komplexeren und authentischeren Aromatik, die den Charakter des Terroirs noch stärker zum Ausdruck bringt. Der Einsatz von Edelstahltanks trägt dazu bei, die Frische und die sortentypischen Aromen des Rieslings zu bewahren. Der Riesling vom Kalk wird zudem ohne jegliche Schönung produziert. Das bedeutet, dass der Wein in seiner natürlichen Form belassen wird, ohne dass durch zusätzliche Maßnahmen der Geschmack des Weins verändert wird. Diese puristische Herangehensweise erlaubt es dem Wein, seine authentische Struktur und seine natürlichen Aromen voll zu entfalten. Dieser Riesling ist ein hervorragendes Beispiel für die Philosophie des Weinguts Jülg, das auf Qualität, Authentizität und den Ausdruck des Terroirs setzt. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernen Techniken führt zu einem Wein, der sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert. Zudem zeigt der Riesling vom Kalk, wie vielseitig und facettenreich die Rebsorte Riesling sein kann und wie sie das Terroir der Südpfalz widerspiegelt. Der gehaltvolle und frische Charakter des Riesling vom Kalk macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen und zu einem Wein, der sich sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Genuss eignet. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Mit hellem Zitronengelb im Glas. Der Riesling vom Kalk präsentiert sich in der Nase komplex, elegant und gleichzeitig auch etwas wild. Frischer Pfirsich, Nuancen von Melone, sanfte Zitrusnoten sowie leichte Rauchnoten verleihen ihm eine aromatische Fülle. Am Gaumen zeigt er eine vornehme, dezente Fruchtigkeit, die perfekt mit der frischen, harmonisch integrierten Säure harmoniert.