
Schönes Granatrot, das vielschichtige Bouquet betört mit einem feinen Duft von frischen rotbeerigen Früchten (Himbeere, Cassis, Brombeere, Kirsche) und Noten von schwarzer Schokolade und Olive. Im Mund eine schöne Kombination von schwarzer und roter Frucht, sehr harmonisch und fein mit einem angenehm langen Abgang. Ausbau Manuelle sowie mechanische Ernte, gefolgt von klassischer Vinifikation in thermo-regulierten Tanks. Der Wein altert dann für 12 Monate im Fass, von denen 20% neue Fässer sind. Tipp des Sommeliers Toll zu gegrilltem Fleisch oder gebratenem Geflügel zusammen mit frischem Gemüse der Saison. Passt zudem perfekt zu einer guten Auswahl an verschiedenen Käsen. Terroir Kieshaltige Böden mit denen für die Region Médoc typischen Unterböden aus Sandstein. Das Weingut Das Château du Glana befindet sich an der Route des Grands Vins , die parallel zur Flussmündung der Gironde verläuft, zwischen den Städten Beychevelle und Saint-Julien. Es wurde im Jahre 1870 erbaut und konnte dank des Zukaufs einiger benachbarter Weinberge des Châteaus Saint-Pierre sein Anbaugebiet bedeutend vergrößern. 1961 wurde das Château von Gabriel Meffre übernommen, der das Anbaugebiet schnell von 5 auf 43 Hektar vergrößerte. Sein Sohn Jean-Paul Meffre und dessen Söhne Ludovic und Julien managen heute das Gut, das von einigen der besten Gewächse in Saint-Julien umgeben ist. Das prestigeträchtige Château du Glana zaubert mehrfach prämierte Bordeaux-Weine hervor.