
Die Geschichte: Der Periquita ist einer der ältesten Weinmarken Portugals. Bereits 1846 hat José Maria da Fonseca das Gut Cova da Periquita gekauft und dort die Rebsorte Castelão angebaut, die er aus dem nördlicheren Anbaugebiet Ribatejo mitbrachte. Der dort angebaute Wein entwickelte sich schnell zum besten Wein der Gegen und viele Weinbauer aus der Region fragten an, die Rebsorte Castelão auch in ihren Weinbergen anbauen zu dürfen. Von nun an wurde der Wein als Wein von Periquita berühmt, und José Maria da Fonseca brachte ihn schließlich auch unter diesem Namen auf dem Markt. Die Marke Periquita wurde 1941 registriert, und damit zählt der Periquita zu den ältesten Weinen Portugals. Der Wein: Der Rotwein Periquita präsentiert sich im Glas in einem kräftigen Rot. Fruchtig im Geschmack mit einer ausgewogenen Säure. Die Tanine sind präsent, bleiben geschmeidig im Hintergrund und verleihen diesem Rotwein eine körperreiche Tiefe. Ein mittlerer bis langer Abgang rundet den Auftritt im Mund ab. Die Rebsorten: Für diesen Rotwein wird traditionell hauptsächlich die Sorte Castelão (46%) verwendet, dazu kommen in kleineren Anteilen Trincadeira (40%) und Aragonez (14%). Der Wein wird in Barrique-Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche augebaut. Die Details: Empfohlene Trinktemperatur: 14°C Rebsorten Castelão, Trincadeira, Aragonez Säure 5,5 gr. / lit. Restzucker <5 gr. / lit. Fassreife 6 Monate im Barrique aus französischer Eiche Jahrgang: 2013 (abgefüllt 09/2014) Lagerfähigkeit 2019 Alkohol: 13 % Vol. Inhalt: 0,75 Liter Verschluss: Naturkork Passt zu: Fleisch, Käse Lebensmittelunternehmer: José Maria da Fonseca, 2925 Vinho Regional Península de Setúbal, Setúbal/Portugal