
Dieser Wein aus einer Weinbereitung nach der Methode traditionellen Verfahren hergestellt wird, ermöglicht es, einen hochwertigen Schaumwein zu erhalten. Die Zusammenstellung der verschiedenen Rebsorten verleiht diesem perlwein fruchtige und blumige Aromen sowie eine frische angenehmen Geschmack. Nach einer direkten Pressung wird der Most in Tanks gefüllt um die alkoholische Gärung durchzuführen. Die Mischung der der verschiedenen Rebsorten erfolgt und anschließend wird der Wein in Flaschen abgefüllt durchgeführt. Die Flaschen werden dann für die Gärung auf Latten gelegt (2° Gärung) für einen Zeitraum von 2 bis 3 Jahren, diese Zeit ist optimal für die Herstellung eines Weins nach der traditionellen Weines von sehr guter Qualität. Danach werden die Flaschen gerüttelt und degorgiert (Extraktion der abgestorbenen Hefe). Beim Degorgieren fügen wir keinen Likör hinzu, um eine Null-Dosierung zu erreichen. Die schließlich sind die Flaschen bereit für den Verkauf.