
Der Château Pichon-Longueville-Baron 2003 stammt aus einem der heißesten und extremsten Jahrgänge in Bordeaux und präsentiert sich als kraftvoller, konzentrierter Wein mit intensiver Reife. Das außergewöhnlich warme Wetter dieses Jahres führte zu einem Wein mit hoher Dichte, reifer Frucht und bemerkenswerter Struktur. Im Glas zeigt sich der Château Pichon-Longueville-Baron 2003 in einem tiefen Rubinrot, fast schon ins Purpur übergehend, mit dichten, violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine üppige Aromatik, geprägt von reifen schwarzen Früchten wie Cassis, Brombeeren und schwarzen Kirschen. Diese Fruchtnoten werden von verführerischen Noten von Zedernholz, Tabak und Schokolade begleitet. Im Hintergrund lassen sich Anklänge von süßen Gewürzen wie Vanille und Zimt sowie feine Röstaromen wahrnehmen, die den Einfluss der Barrique-Reifung widerspiegeln. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und zeigt eine beeindruckende Fülle. Die Frucht ist intensiv und reif, unterstützt von kräftigen, aber gut eingebundenen Tanninen. Trotz der enormen Konzentration bewahrt der Wein eine gewisse Frische, die ihm Balance verleiht. Noten von Mokka, Leder und Lakritze ergänzen das Geschmacksbild und verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension. Die Struktur ist fest, fast muskulös, doch zugleich geschmeidig, was ihn sowohl kraftvoll als auch elegant macht. Der Abgang ist lang, reichhaltig und von intensiver Frucht geprägt, mit einem anhaltenden Nachhall von Gewürzen und einem Hauch von mineralischer Frische. Der Château Pichon-Longueville-Baron 2003 ist bereits in einem hervorragenden Trinkfenster, kann jedoch noch viele Jahre weiter reifen, um seine volle Komplexität zu entfalten. Dieser Wein passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie gegrilltem Rindfleisch, Lamm oder Wild und harmoniert ebenso gut mit gereiftem Käse. Der Château Pichon-Longueville-Baron 2003 ist ein opulenter und beeindruckender Wein, der das Beste aus einem außergewöhnlich heißen Jahrgang widerspiegelt und zugleich die klassische Eleganz des Pauillac-Terroirs verkörpert.