
Ehrlicher Stoff aus Cali Die Idee hinter diesem Wein: einfach ein ehrlicher, tiefgründiger und langlebiger Napa-Blend mit Charakter. Kein Blend von der Stange, sondern einer mit Herkunft aus zwei biologisch bewirtschafteten Weinbergen namens Dead Fred und Red Hen. Cabernet Sauvignon dominiert mit 60 % und bringt die Würze und Struktur. Merlot steuert mit 30 % die warme Frucht bei, Cabernet Franc und Petit Verdot runden mit Eleganz und Tiefe ab. Gekeltert wie früher in offenen Gärbottichen, zum Teil als Co-Fermentation, also direkt zusammen vergoren. Die malolaktische Gärung lief dann auf der finalen Cuvée, um maximale Integration zu erreichen – und das schmeckt man auch. Ausgebaut wurde der Wein für 20 Monate in 50 % neuen und 50 % gebrauchten Barriques der renommierten Küferei Taransaud. Die Matthiassons hatten übrigens perfektes Timing: Die Lese war durch, bevor die verheerenden Feuer ausbrachen. Kein Rauch, keine Kompromisse. Was in die Flasche kam, ist ein blitzsauberer, kraftvoller Napa-Blend mit Substanz und Stil. Nur 3.100 Flaschen gibt’s davon, wer Eindruck machen will, schenkt das hier ein. Intensives Geschmackserlebnis Saftig, satt, mit dichter dunkler Beerenfrucht, dazu Anklänge von Graphit, Tabak und dieser typischen erdigen Note, die man in Rutherford Dust nennt. Trotz seiner Power verliert der Wein nie die Balance. Der Geschmack ist intensiv, die Länge beeindruckend. Ein Klassiker im besten Sinne, der Lagerung liebt – aber auch jung schon begeistert.