
Heldenhafte Blend Benannt nach einem Mann namens Tio Uco (Onkel Uco), der während der Hungersnot sein Dorf (El Pego) gegen Eindringlinge verteidigte. Dieser Wein ist eine Blend aus drei verschiedenen Weingärten im Süden des Gebiets Toro , dort sind der Boden überwiegend sandig und mit etwas Kalk und Lehm durchzogen. Zwei der Weingärten sind mit Tinta de Toro-Reben ausgestattet. In einer Parzelle dieser Weingärten stehen sogar 85 Jahre alte Reben. Der dritte Weingarten ist mit 90 Jahre alten Reben der Sorte Garnacha bepflanzt. Der Hauptbestandteil (90%) dieser traditionellen Blend ist die hitzebeständige Tinta de Toro, eine gerbstoffhaltige, farbintensive Spielart des Tempranillos, die es nur in dieser Region gibt. Der nichtentrappte Teil des Leseguts darf eine Zeit lang auf der Maische stehen und gären, während es sanft mit den Füßen heruntergedrückt wird. Der entrappte Teil wird direkt ins Holz gelegt und durchläuft dort seine Gärung. Nach Vollendung der Gärung reifen beide Teile gemeinsam für eine Zeit lang in gebrauchten Fudern. Unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Wein für das Volk Alvar nennt diesen Wein auch Vino de Pueblo, was übersetzt “Wein für das Volk” heißt. Er hat genau das, was wir an Everybody´s Darling-Weinen so lieben. Im Geschmack verzaubert uns der Tio Uco mit seiner puren Saftigkeit, fruchtbetonten und offenen Art, diese wird mit eleganten Tanninen ergänzt. Vielfältiger Speisenbegleiter Er passt hervorragend zu einer Vielzahl an deftigen Speisen, geht aber auch perfekt Solo oder zu Vorspeisen wie Tapas und einer belegten Focaccia.