
Namensgebend für den zehn Jahre gereiften Tawny Port von Quinta de la Rosa ist das Tonnel 12: Ein Eichenfass, in dem ausschließlich die privaten Portweine der Eigentümerfamilie lagerten. So verwundert es wenig, dass für diese Abfüllung nur Trauben von hervorragender Qualität und aus eigenem Anbau verwendet werden. Die daraus bereiteten Portweine werden anschließend verkostet und alterungswürdige Partien ausgewählt, die für zehn Jahre in den typischen Eichen-Port-Pipes reifen. Der Abfüllung geht ein aufwendiger Auswahlprozess einzelner Fässer aus verschiedener Jahrgängen voraus, der die gleichbleibend hohe Qualität und den optimalen Reifegrad des Tawny Ports garantiert. Schon im Glas präsentiert der Tonel ? 12 das für gereifte Tawny Ports typische Granatrot. In der Nase finden wir Aromen nach Trockenobst wie getrockneten Kirschen, Pflaumen und auch hellen Früchten wie Aprikose. Untermalt wird die klare, reife Frucht durch Noten von Nüssen, Karamell und edlen Gewürzen. Am Gaumen mit einer perfekten Reife, einer wohl balancierten Süße und konzentrierten Aromen nach Trockenfrüchten. Lang im opulenten Nachhall, geprägt von oxidativen Noten.