
Der Enate Varietales ist das Ergebnis der Verschmelzung der erlesensten roten Rebsorten, die in den Weinbergen der Bodegas Enate angebaut werden: Merlot, Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Syrah. Nach der Lese wird jede Rebsorte separat in Edelstahltanks vergoren. Die anschließende malolaktische Gärung und auch der folgende 18-monatige Ausbau erfolgt in neuen französischen Eichenfässern. Nach der Abfüllung reift der Wein zusätzlich ein Jahr in der Flasche in den Kellern des Weingutes. Im Glas präsentiert sich der Enate Varietales in einem intensiven Purpurrot. Darüber entfaltet sich ein vielschichtiges Bukett mit fruchtigen Noten nach schwarzer Johannisbeere, würzigen Anklängen von roter Paprika und Kreuzkümmel sowie Noten von Toffee und Rauch. Opulent und dicht am Gaumen, die kraftvolle Cassis-Frucht umspielt von würzigen Noten nach Oregano und Liebstöckel und einem Hauch von Akazie. Ein sehr gehaltvoller Rotwein mit komplexer Struktur, ideal für einen Steakabend oder zu Wildgerichten.