
Auf den Kreideböden von Vertus werden die Chardonnay- und Pinot-Noir-Reben für diesen Rosé-Champagner aus dem Haus Veuve Fourny kultiviert. Die Grundweine, ausschließlich aus erster Pressung, werden komplett in Holzfässern vergoren und erfahren ein siebenmonatiges Hefelager. Cuvéetiert werden 70% Chardonnay, 20% Blanc de Pinot Noir und 10% Rouge de Pinot Noir. Dabei fließen Weine aus drei aufeinanderfolgenden Jahrgängen sowie 30% fassgelagerte Reserveweine, welche der verspielten Frische der Grundweine Komplexität und Eleganz zur Seite stellen, in die Assemblage ein. Nach traditioneller Flaschengärung und einem mindestens zweijährigem Hefelager auf der Flasche wird der Champagner degorgiert und mit einer Dosage von 6 Gramm versehen. Verführerisch funkelnd in zartem Rubinrot präsentiert sich der Veuve Fourny Rosé im Glas. Im Bukett finden wir frische Noten nach Brombeere, Cassis, Himbeere und Erdbeere, darüber einen Hauch von frischem Brioche. Am Gaumen berückend klar und reintönig, mit animierender Frische und fruchtigem Rückgrat: Noten nach Himbeere und Erdbeere, die zarte Kräuterwürze und eine sanft anklingende Hefenote ergeben eine wunderbare Vielschichtigkeit. Die fein moussierende Perlage, eine tänzelnde Säure und die subtile Mineralik prädestinieren diesen Rosé-Champagner als ebenso eleganten wie vergnüglichen Aperitif.