
Troisieme Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2017-2050
BEWERTUNGEN:Robert Parker: 92/100Wine Spectator: 92/100 Jancis Robinson:
16.5/20The Wine Cellar Insider: 92/100CellarTracker: 91/100La Revue du Vin de
France: 17/20Bettane et Desseauve: 17.5/100Jean-Marc Quarin: 88/100Vinum
Magazine: 16.5/20Falstaff: 91/100Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 60%, Merlot
25%, Cabernet Franc 8%, Petit Verdot 7%
Château Boyd-Cantenac 2005 Margaux – ein Dritter Grand Cru Classé aus einem
legendären Bordeaux-Jahrgang
Der Jahrgang 2005 gilt als einer der größten in der modernen Geschichte des
Bordeaux, undChâteau Boyd-Cantenac hat in diesem Ausnahmejahr einen Margaux
Troisième Grand Cru Classé hervorgebracht, der die Essenz seiner Appellation in
höchster Vollendung widerspiegelt. Das traditionsreiche Weingut liegt im Herzen
der AppellationMargaux, die seit jeher für besonders elegante, komplexe und
duftige Weine steht. Mit seiner langen Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert
zurückreicht, zählt Château Boyd-Cantenac zu den authentischsten Botschaftern
dieser berühmten Region.
Verkostungsnotiz:
Der Château Boyd-Cantenac 2005 ist ein Paradebeispiel für die
außergewöhnliche Qualität der Margaux-Appellation und des legendären
Bordeaux-Jahrgangs 2005. Als Troisième Cru Classé präsentiert sich dieser Wein
mit beeindruckender Tiefe, Eleganz und Finesse. Ein Muss für Liebhaber
klassischer Bordeaux-Weine. Ein tiefes, leuchtendes Rubinrot, das mit reifen
granatroten Reflexen die hervorragende Reife des Jahrgangs widerspiegelt. Die
Nase ist komplex und facettenreich. Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren,
Brombeeren und Schwarzkirschen dominieren das Bouquet, ergänzt durch florale
Nuancen von Veilchen. Röstaromen von Zedernholz, Vanille, Tabak und ein Hauch
von geröstetem Kaffee sorgen für zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Am Gaumen
zeigt sich der Château Boyd-Cantenac 2005 vollmundig, kraftvoll und dennoch
harmonisch. Die intensiven Fruchtaromen von schwarzen Beeren und Pflaumen
werden von feinen Gewürznoten und einer subtilen Mineralität begleitet. Die
Tannine sind präsent, aber samtig und gut integriert, was dem Wein Struktur und
Langlebigkeit verleiht. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance. Der
lange Abgang beeindruckt mit würzigen Noten und einer dezenten Rauchnuance, die
die Klasse des Margaux-Terroirs unterstreicht. Der Château Boyd-Cantenac 2005
hat ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 15–25 Jahren. Mit zunehmender Reife
entwickeln sich tertiäre Aromen wie Leder, Trüffel und getrocknete Kräuter, die
die Vielschichtigkeit des Weins weiter bereichern.
Schlussgedanke
Der Château Boyd-Cantenac 2005 ist ein wahres Meisterwerk aus einem
legendären Jahrgang. Seine komplexe Aromatik, seine elegante Struktur und sein
großes Lagerpotenzial machen ihn zu einem Genuss für Bordeaux-Liebhaber und
Sammler. Ein zeitloser Klassiker, der die Essenz von Margaux auf höchstem
Niveau verkörpert.
Speiseempfehlungen:
Dieser elegante Margaux harmoniert hervorragend mit:
* Lammkarree mit Kräutern
* Entrecôte in Rotweinsauce
* Entenbrust mit Kirsch-Rotweinreduktion
* Wildgerichten, wie Hirschragout oder Rehrücken
* Gereiftem Käse, wie Comté, Gruyère oder Brie de Meaux
Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16–18 °C. Eine
Dekantierzeit von 1–2 Stunden wird empfohlen, um die Aromen vollständig zur
Geltung zu bringen.
Zum Winzer - Chateau Boyd Cantenac
<https://weintotal.eu/products/chateau-boyd-cantenac-margaux>
Alkoholgrad: 13,5% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger Château Boyd-Cantenac, 11 Route
de Jean Faure, 33460 Cantenac, France