
AOP Cahors Auf dem Gut abgefüllt Dieser Name stammt aus dem Mittelalter, als die Weinbauern im Lotois einen Vin Noir , indem sie einen Teil der Trauben oder des Mostes erhitzten aus den Trauben herstellten. In dem Bestreben, die historischen Ursprünge des Cahors fortzuführen, Jean-Luc Baldès wollte daran erinnern, dass dieser Wein im Mittelalter in der Gunst der Cahors stand gunst der Engländer genossen hatte, und lässt dieses lange vergessene Wissen wieder aufleben, indem er einen Backofen für Pflaumen verwendet. Weinanbaugebiet: Cahors, Südwesten Frankreichs. Rebsorte: 100 % Malbec. Terroir: Parzellenauswahl der 3. Terrasse des Weinguts, lehmig-kieseliger und lehmig-kalkiger Unterboden. Weinbergsarbeit-& Weinbereitung: Zertifizierung nach Haute Valeur Environnementale (Umweltwert). Sehr sorgfältige Arbeit im Weinberg in einem öko-verantwortliches Engagement für die Erhaltung der Böden. Weinlese manuelle Ernte ganzer Trauben, die sortiert und behutsam auf die Weinstöcke gelegt werden trockengestelle gelegt und anschließend in einem Pflaumenofen erhitzt während einer Nacht. Die kandierten Trauben und der Most werden zu Wein verarbeitet rigoros verarbeitet und anschließend 18 Monate lang in neuen Eichenfässern ausgebaut. Verkostung: Komplexes Bukett mit Noten von Trockenfrüchten und kandierten Früchten. Am Gaumen ist der The New Black Wine von großer finesse und drückt eine erstaunliche Vielfalt an Aromen von schwarzen Früchten, ? gewürzen und Röstaromen aus. Die Tannine sind samtig und schmelzen.