
Barth ULTRA Rheingau Pinot Winzersekt b.A. Brut Nature 2015 Das Paradepferd von Barth muss den Vergleich mit einem hochwertigen Champagner sicher nicht scheuen, ist aber keine Kopie, sondern ein ganz eigenes, individuelles Produkt. Vergleichbar ist die Rebsorte Pinot Noir und das lange Lager von 72 Monaten auf der Hefe. Dieses lange Hefelager gibt ihm Fülle und eine feinhefige Würze. Der Grundwein, ein Blanc de Noir aus Spätburgunder, stammt aus dem Jahrgang 2015. Er wurde im großen Holz ausgebaut, um ihm zusätzliche Fülle und Gewicht zu geben. Hochfeines Aroma von Apfelschalen, Stachelbeere und Brioche. Im Mund kommen rote Früchte dazu. Außerdem beeindruckt er gleichermaßen mit seiner muskulösen Statur, Intensität und einer herrlichen Cremigkeit. Eine beeindruckende Mischung.JG 2015 90/100 Punkte VINUM 2023, 88/100 Punkte Eichelmann 2023 Anbaugebiet: Deutschland - Rheingau Weingut: Barth - Hattenheim Rebsorte: Riesling Lagerfähigkeit: jetzt + 2-3 Jahre Stil: ausgewogen Passt zu: Vitello Tonnato, Saltimbocca, herzhaftes Blätterteiggebäck Analyse: Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Verband: Restzucker (g/l): 2,4 Alkohol (Vol. %): 12,5 Säure (g/l): 5,5 Schwefel (mg/l): 18 Schwefel gesamt (mg/l): 65 Allergenhinweis: enthält Sulfite, Milch, Ei (als vegan gekennzeichnete Weine enthalten nur Sulfite) Alle anderen Weine von Barth - Hattenheim