
Eleganz im Glas Der perfekte Wermut ist mehr als nur ein Basisgetränk, er ist ein Erlebnis. Und mit diesem Vermouth No. 5 setzen die Matthiassons neue Maßstäbe. Der Grundwein? Flora. Eine alte Züchtung aus der UC Davis, die Semillon und Gewürztraminer vereint, und die bereits in den 50er Jahren eine kleine Legende wurde. Trockene Eleganz, aber auch ein Stück kalifornische Geschichte. Und ja, Flora ist nicht die Sorte, die man heute überall findet, umso besonderer ist sie in diesem Wermut. Der Clou: Ein biologisch bewirtschafteter Weingarten bei Yountmill, der den Matthiassons die perfekte Basis für ihren Vermouth gab. Aber das ist noch lange nicht alles. Der Batch No. 5 ist eine meisterhafte Mischung aus den Jahrgängen 2016 bis 2020 – mit einem kleinen Schuss Muscat Alexandria und Viognier. Die rosiniert geernteten Trauben bringen getrocknete Fruchtnoten und eine würzig-nussige Tiefe ins Spiel, ohne die Frische und Fruchtigkeit zu verlieren. Spannendes Aromenspiel Und dann kommen die Aromen ins Spiel: Blutorangen und Sauerkirschen geben die fruchtige Frische, die den Vermouth so lebendig macht, während Koriandersamen, gelbe Chinarinde und Benediktenkraut für die nötige Tiefe und ein bisschen Wildheit sorgen. Kardone (spanische Artischocke) und Wermut steuern die richtige Balance bei. Rasch für Nachschub sorgen Egal, ob als Aperitif, der die Vorfreude auf das Abendessen steigert, oder als Basis für einen klassischen Negroni, Boulevardier oder Manhattan, dieser Vermouth geht durch die Decke. Nach dem Öffnen am besten kühl lagern und innerhalb von 6 Monaten genießen aber bei so einem Geschmack ist das wahrscheinlich schneller erledigt, als einem lieb ist.