
Die Rebsorte Alfrocheiro tauchte in Portugal und in der Region Dão erstmals nach der Reb-Lausplage auf und findet hier ihr natürliches Verbreitungsgebiet. Es ist kein internationaler oder nationaler Ursprung dieser Rebsorte bekannt, aber sie war einst als 'Tinta Francesa de Viseu' (französische rote Rebsorte aus Viseu, Portugal) bekannt. Es handelt sich hierbei um eine äußerst seltene und hoch gelegene Rebsorte, die nur geringe Produktionsmengen zulässt. Dies lehrt kleinere Mengen zu erzeugen und auf diesem Weg, die Besonderheit, Zerbrechlichkeit sowie Einzigartigkeit dieses Weines zu respektieren. Ein Wein mit festen, zarten sowie strukturierten Tanninen.