
Ernte mit strenger Traubenselektion, spontane Gärung mit Mazeration auf den Schalen und Ausbau in Barriques für 15 Monate: das ist alles. Die absolute Geradlinigkeit, die aus einfachen Schritten besteht, die aber gleichzeitig mit Sorgfalt, Leidenschaft und Hingabe bis ins kleinste Detail befolgt werden. Das ist es, was in der Kellerei Alois Lageder geschieht, wo das Endergebnis all dieser Bemühungen Etiketten vom Kaliber des Lindemburg sind, ein Südtiroler Lagrein, in den man sich unsterblich verlieben kann. Ein entschlossener und durchsetzungsfähiger Rotwein auf der einen Seite, aber gleichzeitig auch elegant und raffiniert. Es handelt sich um einen Lagrein aus einer anderen Zeit , ein Gentleman.
Verkostungsnotizen: Im Glas hat er eine schöne rubinrote Farbe mit leicht granatroten Reflexen am Rand. In der Nase zeigen sich reife und unterschwellige Noten von roten Früchten, gefolgt von Gewürzen und Anklängen an dunkle Schokolade und Leder. Konsistenter Körper, energisch, aber gut verarbeitet in der Tanninstruktur, lang anhaltend.
Paarungen: Passt gut zu Wild oder rotem Fleisch, besonders gut zu Tagliata vom Reh.
Name
Alois Lageder Lindenburg Lagrein 2020
Typ
Bio still rot
Klassifizierung
IGT Mitterberg
Jahr
2020
Format
0,75 l Standard
Sorte Alkohol
12,50 Volumenprozent
Rebsorten
100% Lagrein
Land
Italien
Region
Trentino Südtirol
Standort
Magre' (BZ)
Klima
Höhenlage: 280 m. ü. M.
Zusammensetzung des Bodens
Schwemmlandboden am Rande des Talvera-Flusses.
Ertrag pro Hektar
68 hl
Weinbereitung
Spontane Gärung.
Reifung
Reifung in großen Holzfässern über mehrere Monate.
Produktion Jahrgang
6.667 Flaschen
Allergene
Enthält Sulfite
Spiel
Rotes Fleisch, Wild und Käse.
Mehr
Die Weinstock Der Lagrein ist seit mehr als sechshundert Jahren bekannt; auf dem Weingut Lindenburg wurden die Rebstöcke in den 1950er Jahren erneuert. Wir haben uns für die Beibehaltung der Pergola-Erziehung entschieden, die einerseits mehr Schatten für die Trauben und die tiefgründigen, sandigen Böden bietet - sehr wichtig in den Sommermonaten, wenn Bozen eine der heißesten Städte Italiens ist - und andererseits den Stil dieses Weins prägt. Seine Vollmundigkeit tut seiner Fruchtigkeit und Eleganz keinen Abbruch. Das Ergebnis ist ein Wein mit einem klaren und präzisen Profil, der sich für eine lange Lagerung eignet.