
Jägermeister Kräuterlikör 35% Vol Jägermeister ist ein Likör aus 56 Kräutern. Das Rezept für den Likör gibt es seit 1934. Hergestellt und abgefüllt wird Jägermeister im niedersächsischen Wolfenbüttel. Jägermeister wird entweder pur (dann eisgekühlt) oder als Mix-Getränk getrunken. Neben den klassischen Long-Drinks mit Orangensaft, Cola etc. gibt es eine Vielzahl von Rezepten, z. B. mit Kakao oder Milch. Das Jägermeisterlogo bezieht sich auf die Hubertussage und zeigt den Kopf eines Hirschs mit einem leuchtenden Kreuz zwischen den Sprossen seines Geweihes. Auf dem Etikett der Flasche befindet sich folgendes Gedicht Otto von Riesenthals: Es ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagt, wie sich's gehört;den Schöpfer im Geschöpfe ehrt. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Kategorie: Likör Art/Verkehrsbezeichnung: Kräuterlikör Herkunftsland: Deutschland Gebindegröße: 0,7-l-Flasche Alkoholgehalt: 35 % vol. Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Mast-Jägermeister SE, Wolfenbüttel; Deutschland Nährwertdeklaration : je 100 ml Brennwert 1043 kJ / 250 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 14,2 g davon Zucker 13,2 g Eiweiß 0 g Salz 0 g Zutaten : Wasser, Ethylalkohol, Zucker, botanische Extrakte und Destillate, karamellisierter Zucker, Zuckerrohrdestillat.