
Weinbeschreibung Amarone Classico von Bertani Die Farbe des Amarone Classico von Bertani ist intensiv rubinrot mit Granatreflexen. An der Nase treten typische Noten an Pflaumen, Kirschen und Weichselkirschen hervor, gefolgt von einer Vielfalt von Duftnoten: Dörrfrüchte, Teeblätter, Lakritze und Gewürze. Am Gaumen öffnet er sich mit rotbeerigen Früchten abgerundet durch Vanillenoten auf einem weichen und dichten Gerüst, gut eingebundene Säure und Tannine passt zu Fleischgerichte, abgelagerter Käse oder als Meditationswein Ausbau in slovenischen Eichenholzfässern für ca. 6 Jahre. Verfeinerung auf der Flasche noch mindestens 12 Monate Trinktemperatur ca. 16 - 18 Grad Weingut Bertani Selten prägt ein Weingut die Weinbaugeschichte einer Region so, wie dies Bertani in der Vergangenheit getan hat. Die Veroneser Kellerei blickt auf eine über 150-jährige Tradition zurück, die grosse Weine wie den Amarone Hervorgebracht hat. Und in der Tat, noch heute gehört Bertani zu den geschichtsträchtigsten Amarone-Produzenten seiner Gegend. Dank der Lancierung erstklassiger Produkte wie dem Amarone Bertani im Jahre 1959 erweitert die Kellerei ihren Bekanntheitsgrad im In- und Ausland und wurde über die Jahre zu einem Sinnbild für Veroneser Qualitätswein. Heute gehören rund 200 Hektar Rebberge in den wichtigsten DOC-Gebieten der Provinz Verona zum Besitz des Unternehmens, darunter die Tenuta Novare im Herzen des Valpolicella-Anbaugebietes. Dreh- und Angelpunkt der Firma ist die Cantina Grezzana nordöstlich von Verona, wo noch heute die ältesten Rebstöcke kultiviert werden und von wo aus die Weinbereitung, die Lagerung, die Abfüllung und der Versand gesteuert werden