
Mit dem Roccabella bringen die Winzer der Vite Colte die Dolcetto d'Alba-Traube auf den Punkt. Schon im Glas zeigt er das typische Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase dominiert zunächst Kirsche; schon bald gesellen sich Brombeeren und Mandeln hinzu. Trotz seiner opulenten Frucht ist der Dolcetto d'Alba Roccabella ein trockener Rotwein mit einem samtigen Körper. Die Dolcetto-Trauben werden sorgfältig ausgewählt und von Hand geerntet und sorgfältig. Sie werden zehn Tage lang eingemaischt und anschließend vergoren. Im Frühjahr erfolgt die Abfüllung in Flaschen, in denen der Roccabella dann weiterreifen darf. Ein Dolcetto d'Alba ist immer etwas Besonderes, immerhin ist der Anbau und die Vinifikation streng auf nur 25 Gemeinden limitiert. Mit dem Roccabella finden Preis und Leistung auf wunderbare Art zusammen. Tatsächlich ist der Roccabella ein perfekter Rotwein zu Fleischgerichten, gebratenes Geflügel, aber auch Rinderrouladen oder Schweinespieße stehen ihm gut zu Gesicht. Aber natürlich funktioniert er auch zur vegetarischen Küche. Gefüllte Tomaten, eine mit mediterranen Gewürzen verfeinerte Gemüsepfanne oder eine Pasta mit Waldpilzen sind eine gute Ergänzung. Bei der Serviertemperatur ist der Vite Colte Dolcetto Roccabella geduldig: Zwischen 16 und 20 Grad ist alles wunderbar.