
Dieser Chardonnay reifte ausschließlich in den Spitzenlagen des Westhofener Terroires Aulerde und Morstein . Die charakteristische Vielfalt der Böden und die hohe Reife geben ihnen ihren besonderen Ausdruck. Der Ausbau Die Chardonnay-Trauben wurden von Hand in mehreren Schritten nach Reife geerntet. Um eine optimale Auslaugung der Aromastoffe zu gewährleisten, wurden die Beeren leicht angemahlen und für einige Stunden im eigenen Saft stehen gelassen. Der Saft vergor über ca. 8 Wochen mit den Traubeneigenen Hefen den Zucker in Alkohol. Nach 8 Monaten Hefelager im Holzfass, wurde der Chardonnay Ende Juni auf Flaschen gefüllt. Der Westhofener Chardonnay zeigt einen feinen Duft nach reifer Steinobstfrucht. Klar und feinsaftig; dichter, kraftvoller Körper, ziemlich kompakt und komplex mit starkem Rückgrat; kandierte Steinobstfrucht, Honigmelone mit Röst- und Vanillenoten; die Struktur bleibt dabei elegant und fein; komplex, vielschichtig und tiefgründig; etwas Schmelz am Gaumen mit etwas Tannin, guter Abgang und Länge.