
Im Glas brillantes Hellgelb mit einem feinen Bouquet nach Melone und Quitte. Dieser absolute Top-Grauburgunder benötigt jedoch Sauerstoff, um seinen vollen Charakter zu präsentieren. Am Gauem intensive Aromen von grünen Äpfeln und Birnen. Der Wein ist voluminös aber dennoch edel und fein mit toll ausbalancierter Säure. Der lange, feinherbe Nachhall vervollständig diesen überausgelungenen Spitzenwein.Auszeichnungen: Goldmedaille des Badischen Weinbau- VerbandesServiervorschlag: Ideal zu Geflügel und weißen FleischgerichtenRebsorte: 100% GrauburgunderServiertemperatur: 8.00 - 10.00 °CAlkoholgehalt: 12,5 %, Restsüße: 3,5 g/l, Säure: 6,5 g/lSchon trinkbar: sehr gutoptimal trinkreif: jetztlagerungsfähig bis (mind.): 2027 Anbauland: DeutschlandWeinregion: BadenErzeuger: Weinvogtei Bickensohl, D-79235 Vogtsburg im KaiserstuhlKategorie: WeißweinQualitätsstufe: KabinettInhalt: 0,75lInhaltsstoffe: Enthält SulfiteDas Weingut:Am 29. September 1924 wurde die Winzergenossenschaft Bickensohl von 45 Mitgliedern gegründet, die heute zu den besten in ganz Deutschland zählt. Unzählige Auszeichnungen der sortentypisch ausgebauten Weine, vor allem des Grauen Burgunders, der im März 1985 vom Weinort Bickensohl aus einen einzigartigen Siegeszug begann, ist heute der Profilwein des gesamten Kaiserstuhls. Christian Henninger war es, der vor 25 Jahren mit seiner Vision von einem trocken ausgebauten Ruländer Weinbaugeschichte schrieb. Der Feinschmecker 2010 empfiehlt die Winzergenossenschaft als eine der besten in Deutschland. Fazit:SpeiseempfehlungenDer Steinfelsen Graue Burgunder Kabinett „SK‑Selektion“ von Weinvogtei Bickensohl überzeugt mit seiner eleganten Frische, feiner Mineralität und dezenten Fruchtnoten. Er ist der ideale Begleiter zu:Leichten Fischgerichten und MeeresfrüchtenZartem Geflügel in cremigen SaucenFrischen Salaten und mediterranen AntipastiMild gewürzten asiatischen VorspeisenFeinen Käseplatten (z. B. Ziegenkäse oder milder Weichkäse)AuszeichnungenDieser Spitzenwein wurde bereits mehrfach anerkannt, unter anderem mit:93 Punkten von renommierten Weinkritikern (z. B. Luca Maroni)Goldmedaille bei internationalen WeinwettbewerbenDiese Prämierungen unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch und das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis des Weines