
Leicht bernsteinfarben, aufgrund einer Lagerung von 8-10 Monaten in Barriques. Fein und elegant, erinnert an den Duft von Brot, Vanille und Gebäck. Im Mund schmeckt er leicht nach Schokolade und frisch geschälten Mandeln. Grundstoff: Ausgewählte frisch geerntete Trester von Chardonnay Trauben aus geeigneten Anbaugebieten. Alkoholgrad: 41% vol Fermentation: Unter Luftabschluss, in Edelstahlbottichen, bei kontrollierter Temperatur. Unmittelbar danach wird destilliert, um das Entstehen von schädlicher sekundärer Fermentation zu verhindern. Handwerkliche Destillation: Diskontinuierlich unter Ausscheidung des Vor- und Nachlaufs, in exklusiven Dampfbrennblasen von Benito Nonino geschaffen. Die Destillation erfolgt sehr langsam, damit eine richtige Verdampfung mit anschließender Kondensation gewährleistet wird; auf diese Weise bleiben die organolekpischen Eigenschaften der jeweiligen Rebe erhalten. Produktion: Von der Weinlese des jeweiligen Jahrgangs abhängig. Verfeinerung: Von 8-10 Monaten in Barriques. Abfüllung: Maschinell. Flaschen aus durchsichtigem Glas mit 100, 350, 700 und 2000 ml Inhalt. Verkostung: Der Grappa wird in einem tulpenförmig geöffneten Glas bei circa 12° C serviert. Die gereiften Destillate sollten bei Raumtemperatur in Weinbrandschwenkern serviert werden. Vor dem Verkosten sollte er einige Minuten im Glas ruhen: durch die Sauerstoffaufnahme kommt der Geruch zur Geltung, die Harmonie Nase-Gaumen wird vollkommener. Wann man ihn trinkt: Getrunken, genippt, gekostet nach dem Essen oder zu jeder Tageszeit ist er ein Genuss! Die Sorte Riserva in Barriques ist ideal zu Gänseleberpastete, zu Bitterschokolade oder Süßspeisen auf Schokoladebasis. In der Küche: Grappa Nonino Monovitigno kann dem Risotto beigefügt werden, um das Aroma zu verbessern, man kann ein bis zwei Esslöffel hinzufügen sobald der Reis angeröstet ist. Bei der Zubereitung von eher fettem Fleisch kann man nach halber Garzeit einen Esslöffel Grappa hinzufügen.