Chéreau Carré Colère Folle Blanche Vin de France Vices & Vertus

Chéreau Carré Colère Folle Blanche Vin de France Vices & VertusNach Ende des Zweiten Weltkrieges hatte Bernard Chéreau die allmählich wieder anlaufenden Handelsaktivitäten genutzt und einen Verkauf heimischer Muscadet-Weine begonnen. Den eher bescheidenen Familienbesitz, den er übernahm, konnte er durch gezielte Zukäufe nach und nach erweitern. Im Jahr 1953 erwarb er das aus dem 14. Jahrhundert stammende Château de Chasseloir in Saint-Fiacre-sur-Maine, dessen inzwischen gut hundertjährige Reben den großen Comte Leloup de Chasseloir hervorbringen. Bernard Chéreaus Ehefrau Edmonde Carré brachte Château de lOiselinière mit in die Ehe, ein kleines Juwel mit einem sehr besonderen Klima direkt am Zusammenfluss von Sèvre und Maine. Im Jahr 1960 benannte Bernard seine Firma in Chéreau-Carré um, ein Zusammenschluss der Namen beider Eheleute, der zugleich das Haus von den damals wohl zahlreichen anderen Chéreaus der Region unterschied. Firmensitz war und ist bis heute Château de Chasseloir. Bernards Idee, seine Weine auf den Feinhefen auszubauen, hielten anfangs nicht nur die benachbarten Winzer für verrückt. Niemand glaubte an das Reifepotenzial der frischen Weißweine. Doch schon bald konnte Chéreau, diesen außergewöhnlichen (und außergewöhnlich köstlichen) Wein in den Bistros und Restaurants der Hauptstadt platzieren bis schließlich 'tout Paris' seinen Muscadet sur Lie liebte. Inverkehrbringer: Wein Wolf GmbH & Co. Vertriebs KG – Königswinterer Str. 552 -53227 Bonn
Prix
6,95 €
9,27 €/l
BoutiqueTransport (de): 7,99 €
A partir de 120,00 € gratuit
mundomediterraneo.de
Transport
Millésime2019
Unité0.75 l
Lot1 Articles
Les niveaux de stockdisponible en quantité suffisante
Producteur
Catégorievin blanc
PaysFrance
Région
Place
VariétéFolle Blanche
Alcool11,5% Vol.
GTINindisponible
Numéro d'article Boutique29014