
Auf steinigem Lehmboden gewachsen, zeigt der Herrnberg Jahr für Jahr feinfruchtige Rieslingeleganz. Die Kalksteinböden sorgen für feine Mineralität, die Lehmeinlagerungen des Bodens sorgen für Kraft und Fülle des Hochheimer Terroirs. Nach selektiver Handlese wird der Wein in Edelstahltanks, zum kleinen Teil in großen Holzfässern, vergoren und auf die Flasche gebracht. Im Glas zeigt sich der Riesling mit einem intensiven Goldgelb mit feinem Grünschimmer. Das Bukett präsentiert sich mit Aromen nach Honigmelone und Weißen Weingartenpfirsich, dazu Anklänge von nassem Feuerstein. Am Gaumen feinfruchtig und verspielt, mit Aromen nach Jonagold, Papaya und Kiwi, abgerundet durch Nuancen nach Schiefer und Kreide. Die Säure zeigt sich lebendig und saftig, ein schöner Riesling, der durch seine Fruchtaromatik im Zusammenspiel mit seiner kühlen Mineralik zu begeistern weiß!