
#silvanerallezusammen
16 Winzer, 480 Liter Saft, 1 Rebsorte, 1 Wein. #silvanerallezusammen
Klein und groß, biodynamisch und konventionell, wild und traditionell, Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein. Der Silvaner #silvanerallezusmmen vereint alles. Und trotz der Unterschiede haben alle beteiligten Weingüter eines gemeinsam: die Liebe zum Silvaner und zur fränkischen Heimat.
Der Silvaner aus besten Lagen kam als unvergorener Saft des Jahrgangs 2023 von den einzelnen Weingütern und wurde in zwei gebrauchten Barriques zusammengeführt und ausgebaut. Nach über 20 Monaten auf der Hefe und mit so wenig Eingriffen wie möglich, wurde er im Juli 2025 abgefüllt. Ein großer Wein, der ganz Franken vereint. Ein großer Wein, der das Potential der Rebsorte Silvaner widerspiegelt. Ein großer Wein mit Charakter, Spannung und Lagerpotential. Und ein großer Wein, der den Zusammenhalt der fränkischen Winzer und das Potential der Lagen schmeckbar macht.
Die Weingüter mit dazugehörigen Lagen:
Christian Deppisch, Theilheim Altenberg
Fürst, Bürgstadt Centgrafenberg
Horst Sauer, Escherndorf Lump
Juliusspital, Würzburg Stein
Max Müller I, Volkach Ratsherr
Rudi und Benedikt May, Retzstadt Langenberg
Rudloff, Nordheim Vögelein
Schmitt's Kinder, Randersacker Pfülben
Stepah Krämer, Röttingen Feuerstein
Weingut am Stein, Stetten Stein
Weinmanufaktur 3 Zeilen, Rödelsee Küchenmeister
Weltner, Rödelsee Küchenmeister
Winzer Tom, Eisenheim Hölle
Winzerhof Nagel, Dettelbach Steinbühl
Zehnthof Luckert, Sulzfeld Sonnenberg
Subskription bis 31.10.2025, Auslieferung ab 8.11.2025
Ein Teil des Erlöses geht als Spende an die Tafel Würzburg.
Release-Party am 7.11.2025, Karten demnächst
Etiketten-Design @grete macht grafik