
Die Trauben für den Chiaramonte Nero d'Avola gedeihen in den Firriato-Weinbergen von Dàgala Borromeo, nahe Trapani und damit im äußersten Nordwesten Siziliens. Das Terroir ist geprägt vom trockenen und durch Seewinde gut belüfteten Mikroklima sowie extremen Temperatur-Schwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Böden tragen starke Sand- und Lehmschichten, erlauben somit eine tiefe Verwurzelung der Rebstöcke. Ideale Voraussetzungen für diesen typischen sizilianischen Rotwein, dem sechs Monate Barriquereife noch den letzten Schliff verleihen. Der Chiaramonte Nero d'Avola spiegelt getreu den Charakter der wichtigsten autochthonen Rebsorte Siziliens. In der Nase offenbaren sich fruchtige Noten nach roten Beeren und Kirschen, dazu Obertöne nach Pfeffer und Lakritz. Die kräftige Aromatik findet ihre Entsprechung am Gaumen, eingebettet in elegante Tannine und eine angenehme Frische. Ein idealer Begleiter traditioneller mediterraner Gerichte.