
Kein Wunder, dass der Weißburgunder die meistangebaute, weiße Rebsorte in St. Michael-Eppan ist! Die nächtlichen kühlen Fallwinde vom Mendelstock und die leicht lehmigen Kalkschotterböden bieten der Traube dort die besten Voraussetzungen, sich zu einem ausgewogenen, frischen Weißwein zu entwickeln, der mit knackiger Säure Lust auf den nächsten Schluck macht. Leuchtend gelb mit grünen Reflexen im Glas, gefällt dieser Südtiroler Pinot Bianco schon im Bukett mit sortentypischen Noten von Apfel und Birne, der Kiesboden gibt eine zarte frische Note dazu. Am Gaumen harrmonisch und rund, die Frucht des Buketts begleitet von einer frischen Säure und zartem Schmelz. Köstlicher Begleiter zu mediterranen Antipasti, Fisch oder hellem Fleisch.