
Cru Bourgeois Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2027
Trinkreife: 2027-2047BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 86-88/100
Yves Beck: 90-92/100
Markus Del Monego: 92/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 65%, Merlot 25%, Petit Verdot 5%
Château Chasse-Spleen 2024 steht für eine aktuellen, schnörkellos klaren
Moulis-Stil: eigenständiges Terroir, handwerkliche Strenge und eine
Cuvée-Komposition, die auf Linie, Textur und Länge ausgelegt ist. WerChâteau
Chasse-Spleen 2024 kaufen möchte, erhält einen Bordeaux aus Moulis-en-Médoc,
der die DNA des linken Ufers zeitgemäß interpretiert – seriös im Aufbau, dabei
zugänglich im Auftritt und mit verlässlichem Reifefenster.
Verkostungsnotiz:
Der Château Chasse-Spleen 2024 zeigt sich als klassischer, eleganter
Vertreter aus Moulis-en-Médoc – ein Wein voller Frische, Tiefe und fruchtiger
Verlockung. Trotz eines klimatisch herausfordernden Jahres mit anhaltenden
Frühjahrsregen, Mehltau-Druck und punktuellem Hagel, gelang es, einen
ausdrucksstarken, charmanten Wein mit beeindruckender Dichte und Reife zu
vinifizieren.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem klaren, brillanten Dunkelrot. Vor
dem Schwenken dominieren Aromen von schwarzer Kirsche und Brombeere, während
sich nach dem Schwenken zusätzliche Noten von schwarzer Johannisbeere entfalten
– intensiv, reintönig und verführerisch.
Am Gaumen beginnt der Chasse-Spleen 2024 mit einem kraftvollen Auftakt
( franck attack ), gefolgt von einem geschmeidigen, voluminösen Mittelstück.
Die Kalktannine verleihen dem Wein eine strukturierte, dichte Textur, ohne die
charmante Fruchtfülle zu überdecken. Der Abgang ist lang, frisch und angenehm
fruchtbetont.
Dank der guten Fruchtreife und der moderaten Extraktion wird der Château
Chasse-Spleen 2024 schon relativ jung trinkbereit sein, bietet aber auch ein
schönes Lagerpotenzial für Genießer, die gerne die Entwicklung im Keller
beobachten.
Speiseempfehlungen:
* Rind & Cuts vom Grill: Bavette/Flank mit Rosmarin-Jus, Tagliata auf Rucola,
Rumpsteak mit Pfefferbutter – die Struktur des Weins trägt Röstaromen und Jus
mühelos.
* Kalb & helles Fleisch: Gegrilltes Kalbskotelett mit Salbei-Zitronenbutter,
Vitello Tonnato „klassisch“ (dezent gewürzt), Saltimbocca vom Kalb – elegante
Zubereitungen profitieren von der klaren Linienführung.
* Lamm mediterran: Lammrücken mit Tomaten-Oliven-Confit, Lammlachse mit
Kräuterkruste, Couscous mit Ras-el-Hanout – Kräuter und Gewürze finden einen
formstarken Partner.
* Geflügel feiner Art: Ballotine von der Maispoularde, Perlhuhn mit
Estragon-Jus, Entenbrust (rosa) mit Sellerie-Apfel-Relish – dichter
Saucenspiegel, präzise begleitet.
* Fisch & Meeresküche (kräftig zubereitet): Thunfischsteak kurz gegrillt,
Kabeljau auf Linsen-Ragout, Oktopus vom Plancha-Grill – dort, wo Röstaromen und
Struktur gefragt sind.
* Vegetarisch & Vegan: Pilz-Wellington, Auberginen-Involtini, geschmorter
Fenchel mit Oliven und Orangen, Dinkel-Risotto mit Waldpilzen – erdige, würzige
Komponenten stehen dem Moulis-Profil exzellent.
* Käseauswahl: Langres, Saint-Nectaire fermier, Tomme de Chèvre,
18-Monate-Comté – salzige Würze und cremige Texturen runden die
Tanninarchitektur.
Zum Winzer - Chateau Chasse Spleen
<https://weintotal.eu/products/chateau-chasse-spleen-moulis>
Alkoholgrad: 13.0% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger Château
Chasse Spleen, 32 Chemin de la Raze, 33480 Moulis en Medoc, France