
Schon im Namen scheint Winzer Eric Manz anzudeuten, dass er mit diesem Roséwein eigene Wege gehen will – die großgeschriebenen EM in EMotion sind auch die Initialen von Eric Manz. Schon die Auswahl der Rebsorten weckt Interesse: hauptsächlich Pinot Meunier – auch als Schwarzriesling bekannt – mit einem kleinen Anteil Syrah. Die Trauben werden im großen Holzfass vergoren und anschließend direkt von der Feinhefe abgezogen ( Sur-Lie-Verfahren ). Im Glas zeigt sich der Rosé EMotion in einem eleganten Kupferton. Schon im Bukett verströmt dieser Rosé fruchtige Noten, die an Heidelbeere denken lassen, darüber florale Nuancen von Veilchen. Am Gaumen mit zarter Säure und einer angenehmen fruchtigen Fülle mit Aromen nach Schwarzer Johannisbeere und Anklängen von Orangenblüte. Im Nachhall ein subtiler mineralischer Schmelz.