
Für viele gilt der Coronas als Einstieg in die Rotweinwelt von Miguel Torres, es ist auch die älteste Weinlinie des Gutes. Der Wein zeigt sich stets ausgesprochen zugänglich und gekonnt verführerisch. Nach der Gärung in Edelstahltanks wird der spanische Rotwein für neun Monate zu gleichen Teilen in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche gelagert. Der granatrote Coronas Tempranillo duftet intensiv nach reifen Waldbeeren mit einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen sanft und rund, hier treten die würzigen Komponenten mehr in den Vordergrund, zu den Aromen nach Heidel- und Preiselbeere gesellen sich Noten von Eichenholz und Schwarzbrot. Das Tannin ist durchaus spürbar, aber nicht zu fordernd oder gar störend, es bindet sich gut in das Aromenspektrum ein. Unkomplizierter Weingenuss für einen entspannten Abend oder bei einer geselligen Grillparty!