
Die Trauben für den Blauburgunder Graf von Meran wachsen in ausgewählten Lagen um Meran, Tscherms und Labers in gut 500 Metern Höhe. Die Böden sind geprägt von verwitterten Granit- und Gnaisformationen mit lehmiger Unterlage. Ideales Burgunderterroir, das durch den Ausbau in gebrauchten Eichenholzfässern zu einem authentischen Südtiroler Rotwein gerinnt. In leuchtendem Rubinrot fließt der Blauburgunder Graf von Meran ins Glas. Darüber entfalten sich Aromen einer reifen roten Frucht nach Brombeere und Himbeere vor Noten von Mokka, Karamell und Toast. Samtig und rund am Gaumen, die elegante Frucht untermalt von einer kühlen Mineralität und würzigen Akzenten. Präsente, aber optimal eingebundene Tannine verleihen Strutkur, die filigrane Säure eine angenehme Frische. Eine Empfehlung zu Gerichten mit rotem Fleisch oder pikantem Käse.