
Der Románico stellt den formidablen Einstieg in die Weinwelt von Teso la Monja dar. Hergestellt wird dieser spanische Rotwein reinsortig aus Tinta de Toro, besser bekannt unter dem Namen Tempranillo, von den jüngeren Rebstöcken des Weinguts. Die Winzer-Familie Eguren hält sich streng an die Grundsätze des biologischen Anbaus und folgt einer Philisophie der minimalen Intervention im Keller. Nach der Vergärung mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks wird der Weinsaft noch zwei Wochen lang mit den Schalen mazeriert und die malolaktische Gärung teils in Edelstahl, teils in französischer Eiche abgeschlossen. Abschließend reift dieser Toro-Rotwein sechs Monate lang im Eichenfass. Der Románico von Teso La Monja kommt mit einer kirschroten Farbe und violetten Reflexen ins Glas. Im Bukett entfalten sich intensive Aromen nach Brombeere und Kirschkonfit, die sich mit Noten von Gewürzen und Mokka vereinen. Am Gaumen geschmeidig, die saftige Frucht getragen von einem feinen Tanningerüst. Im langen Nachhall pfefferwürzige und florale Akzente. Ein klasse Rotwein, über den selbst Weinpabst Robert Parker schwärmte: Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und schmeckt wie ein Wein, der 50 Dollar kostet.“