
Die Trauben für den Malvasia Petris von Venica & Venica wachsen auf geschichteten Mergel- und Sandsteinböden, die ihm eine deutliche Mineralität und Vertikalität verleihen. Der Name Petris ist der Name des Ortes, in dem sich die Weinberge befinden. Der Name erinnert in seinem Klang aber auch an das friulanische Wort für Stein, pietra, und der Boden des Weinbergs ist tatsächlich sehr steinig. Die Rebsorte Malvasia selbst ist alt und faszinierend. Ihre Geschichte ist eine Reise durch die Zeit und verschiedene Zivilisationen. Bei Venica & Venica wird Malvasia gerne als Zeuge der Vergangenheit betrachtet, denn jeder Schluck des Weins symbolisiert die Verbindung zwischen Gegenwart, der Vergangenheit und der seit über 90 Jahre andauernden Familiengeschichte. Die Trauben für den Petris mazerieren nach der Lese etwa 20 Stunden bei einer Temperatur von 10°/12° C in reduktiver Umgebung, 60% reift danach in großen Holzfässern, der Rest im Edelstahl auf den Feinhefen. Mit leuchtend goldgelber Farbe und angenehmen Aromen von Ananas, Quitte und Brioche sowie aromatischen Kräutern wie Salbei und Thymian zeichnet sich der Malvasia Petris am Gaumen durch eine große Mineralität und eine gute Struktur aus.