
Die Trauben für den Vernaccia di Oristano von Contini gedeihen im mediterranen Klima Westsardiniens, im unteren Sinis-Tal, nur wenige Meter über dem Meeresspiegel. Doch was ist der Vernaccia di Oristano eigentlich?Zunächst bezeichnet Vernaccia eine autochthone sardische Rebsorte. Der berühmte Vernaccia di Oristano ist jedoch weit mehr: ein charaktervoller, sherryähnlicher Wein mit leuchtend goldgelber Farbe und feinem Duft nach Mandelblüten. Nach der Lese werden die Trauben sanft gepresst. Anders als beim Sherry wird kein hochprozentiger Alkohol zugesetzt. Der junge Wein reift anschließend mindestens vier Jahre unter einer feinen Florhefeschicht in Fässern aus Eiche und Kastanie, eine Tradition, die ihm seine unverwechselbare Persönlichkeit verleiht. In der Nase präsentiert sich er Vernaccia di Oristano intensiv, ätherisch und mit markantem Mandelaroma. Am Gaumen zeigt er sich trocken, vollmundig und lang anhaltend, mit harmonischer Textur und geschmeidigem Körper. Der Vernaccia ist ein Wein, der die Essenz Sardiniens in sich trägt.