
Dieser Riesling stammt aus der privilegierten Einzellage Patergarten , einer sehr steinigen Lage im Kaysersberger Tal. Die Weinberge hier profitieren von einem Mikroklima, das eine im Allgemeinen frühere Reife der Trauben mit sich bringt. Die Gärung erfolgt in Holzfässern und spontan durch im Saft vorhandene autochthone Hefen. Über mindestens sechs Monate reift der Wein anschließend auf der Hefe im Holzfass. Dieser Ausbau auf der Hefe verleiht einerseits Fülle, andererseits unterstützt der durch die Holzwände eindringende Sauerstoff die Entfaltung der Aromen des Weines. Der Riesling Patergarten von Paul Blanck zeigt sich in strahlendem Strohgelb mit goldenen Reflexen im Glas. Darüber entfaltet sich ein herrlicher Duft nach Apfel, Grapefruit und Feuerstein, untermalt von pfeffrigen Nuancen. Auf der Zunge zeigt sich eine brillante Mineralität mit zarter Salznote. Perfekter Begleiter zu Austern oder Muscheln und Fisch.