
Den Prosecco, prickelndes Sinnbild italienischer Lebensfreude, gibt es jetzt auch als Rosé! Moment mal, jetzt erst? , werden manche fragen. Tatsächlich ist das Consorzio Prosecco DOC, das über die strengen Qualitätsregeln der seit 2009 geschützten Ursprungsbezeichnung wacht, erst spät dem Trend zu hochwertigen Rosé-Schaumweinen gefolgt. Rosé-Champagner und -Crémant sind buchstäblich in aller Munde, jetzt folgt echter Prosecco-Rosé ! Auch für den Rosé bleibt wie beim weißen Prosecco Glera die bestimmende Traube, die mit zehn bis 15 Prozent Pinot Nero verschnitten wird. Spätburgunder ist damit die einzige zugelassene rote Rebsorte, der bislang so beliebte Cuvéepartner Raboso bleibt vorerst in Wartestellung. Die Versektung dauert mit mindestens zwei Monaten doppelt so lang wie für den weißen vorgeschrieben, womit eine vielschichtige Aromatik, die lebendige Farbe und seidige Bläschen garantiert sind. Im Glas zeigt der Prosecco Rosé Millesimato von Le Contesse ein strahlendes Hellrosa. Über feiner und anhaltender Perlage finden wir ein elegantes Bukett mit Noten von Honigmelone, Erdbeere und Granatapfel. Am Gaumen frisch und klar, die feine Frucht belebt von der feingliedrigen, dichten Perlage. Genießen Sie diesen Rosé-Prosecco gut gekühlt als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder auch zu gegrilltem Fisch.