
Im Alter Berg Blaufränkisch von Gernot Heinrich gehen Trauben aus biodynamisch bewirtschafteten Weinbergslagen des Leithagebirges ein, die von Kalkstein geprägt sind. Nach drei Wochen Maischestandzeit im Holzgärständer und spontaner Gärung reift der Wein für 31 Monate in der Amphore sowie in gebrauchten 500 Liter-Eichenfässern. Der Alter Berg Blaufränkisch präsentiert sich im Glas in einem kraftvollen Purpurrot mit verführerischen violetten Reflexen. Das Bukett ist geprägt von deutlichen Aromen nach reifer Johannisbeere, die von feinen Röstaromen und Nuancen nach Pech gekonnt untermalt werden. Am Gaumen entfaltet sich eine eindrucksvolle Eleganz, mit Aromen nach Schwarzkirschen, Pflaume und erneut eleganten Eichenholznoten. Das feinkörnige Tannin verleiht dem Wein seine geschmeidige, einprägsame Struktur.