
Die Domaine Paul Blanck gehört zu den Spitzenerzeugern im Elsass, das durch seine Vielfalt an Terroirs sowohl stilistisch als auch qualitativ zu den interessantesten Weinregionen Frankreichs gehört. Der in der Einzellage Rosenbourg gewachsene Riesling vereint traditionelle Weinbereitungstechniken mit dem von Granit und Ton geprägten Terroir der nach Westen ausgerichteten Lage. Nach behutsamer Lese werden die Trauben schonend gepresst, der Most wird spontan mit auf den Trauben befindlichen, wilden Hefen vergoren. Die mehrwöchige Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks hilft die aromatische Rebsortencharakteristik des Rieslings perfekt in Szene zu setzen. Der anschließende Ausbau findet in alten großen Holzfässern statt, die aufgrund ihres Alters keine Eichenholznoten mehr an den Wein abgeben, dem Elsässer Riesling vielmehr in Verbindung mit einem mehrmonatigen Hefelager seine elegante Textur verleihen. Im Glas von zartem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen, finden wir im klaren und präzisen Bukett Aromen nach weißen Blüten, Zitrusfrüchten, Pfirsich und nassem Stein. Das ausgedehnte Hefelager äußert sich in Form dezenter Nuancen nach Mandeln und Nüssen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Riesling aus dem Elsass mit stringentem, kühlem Charakter geprägt von saliner Mineralität, mundwässernder, prägnanter Säure sowie Aromen nach Zitronenzeste, weißem Pfirsich und kräutriger Würze. Sehr elegant und stimmig mit langem, salzig mineralischem Finale.