
Benannt nach dem Jahr seiner Entstehung, wird der Crémant de Limoux bis heute nach der von Benediktinermönchen entdeckten Mehtodé traditionelle hergestellt. Bei der Réserve verwendet die Winzergenossenschaft Sieur d'Arques ausschließlich Trauben ihrer besten Pazellen, nach 18 Monaten Lagerung auf der Hefe verleibt der Wein zusätzlich mehrere Monate in der Flasche, ehe er auf den Markt kommt. Im Glas präsentiert sich die Grandé Cuvée Réserve 1531 in intensivem Goldgelb und zarter, konzentrierter Perlagé. Im Bukett dominieren frische Noten von Limette und Zitronenmelisse, begleitet von nussigen Noten nach Haselnuss und Pistazienschale. Am Gaumen treten die nussigen Aromen deutlicher hervor, die Haselnuss wird hier ergänzt durch blanchierte Mandel, dazu fruchtige Aromen nach gelbem Apfel und Mirabelle. Fein eingebundene Säure, im Abgang mit einem delikaten Schmelz, der lange anhält. Schöner Crémant aus Südfrankreich!