
Mit der klassischen Linie, die ausschließlich Weine aus typischen Südtiroler Rebsorten umfasst, hat Colterenzio (Kellerei Schreckbichl) den deutlichsten Ausdruck seines Terroirs zum Ausdruck bringt. Aus einer sorgfältigen Auswahl von Pinot Bianco aus den Weinbergen von Eppan und Cornaiano entsteht ein frischer Weißwein, der sich durch zarte Fruchtaromen auszeichnet und von einer harmonischen Säure geprägt ist.
Der Südtiroler Weißburgunder DOC Cora wird in Edelstahltanks gekeltert und gereift, um seinen Duft und seine Unmittelbarkeit zu bewahren. Colterenzio (Kellerei Schreckbichl) ist ein Wein, der zu den verschiedensten Anlässen, insbesondere zu einem feinen Aperitif, genossen werden kann.
Verkostungsnotizenvon Farbe gstrohgelb mit grünlichen Reflexen, in der Nase klare und präzise Noten von frischem Obst, insbesondere Apfel und Birne. Im Mund ist er lebendig, frisch und saftig und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Ausgewogenheit aus.
Paarungen: als Aperitif passt er gut zu Vorspeisen, leichten ersten Gängen, samtigen Suppen und leicht gewürztem weißem Fleisch.
Name
Colterenzio (Kellerei Schreckbichl) Weißburgunder 2023 Cora
Art
Stiller Weißwein
Klassifizierung
DOC Südtirol
Jahr
2023
Format
0,75 l Standard
Sorte Alkohol
13,50 Volumenprozent
Rebsorten
100% Weißburgunder
Land
Italien
Region
Trentino Südtirol
Standort
Cornaiano (BZ)
Zusammensetzung des Bodens
Mittelgroßer, kiesig-sandiger Boden.
Ertrag pro Hektar
50 hl
Temperatur der Gärung
18 °C
Weinbereitung
Kaltgärung bei 18 °C im Stahl. Ein Teil der Mostes gärt in großen Holzbottichen mit regelmäßiger Umwälzung.
Reifung
Nach 10 Monaten getrennter Reifung auf der Hefe werden die Weine sorgfältig verschnitten und abgefüllt.
Gesamtsäuregehalt
5,60 gr/L
Restzucker
2,80 g/L
Produktion Jahrgang
30.000 Flaschen
Allergene
Enthält Sulfite
Spiel
Geeignet für erste Gänge, Meeresfrüchte, Fisch und leicht gewürzte weiße Fleischzubereitungen.