
Die Linie Praedium bezieht sich auf das römische Praedium, den Einzelhof, eine tief verwurzelte Weinbaukultur, die seit Generationen von ein und derselben Familie gepflegt wird. In diesen historischen Weinbergen, die für den Anbau der einzelnen Rebsorten besonders geeignet sind, nehmen diese Weine nach sorgfältiger Vinifizierung und Reifung Gestalt an.
Südtirol Sauvignon AOC Prail von Praedium Colterenzio (Kellerei Schreckbichl) ist ein charakteristischer Wein, ein perfektes Beispiel für die großen Weißweine, die dieses Gebiet zu bieten hat.
Verkostungsnotizenvon Farbe gstrohgelb mit leicht grünlichen Reflexen, in der Nase intensive Noten von Holunderblüten, Akazienblüten und Salbei. Elegant, im Mund ist er trocken, frisch, mineralisch und befriedigend, ein reaktionsschneller Geschmack, sofort und durch eine gute Persistenz gekennzeichnet.
Paarungen: fresco und elegant, ist er ein idealer Weißwein für einen großen Aperitif, vielleicht in Verbindung mit einer samtigen Spargelsuppe.
Name
Colterenzio (Kellerei Schreckbichl) Sauvignon Prail 2023
Art
Stiller Weißwein
Klassifizierung
DOC Südtirol Sauvignon
Jahr
2023
Format
0,75 l Standard
Sorte Alkohol
14,00 Volumenprozent
Rebsorten
100% Sauvignon
Land
Italien
Region
Trentino Südtirol
Standort
Cornaiano (BZ)
Klima
Höhenlage: 400-500 m. ü. M.
Zusammensetzung des Bodens
Moränische Böden, reich an Mineralien.
Ertrag pro Hektar
55 hl
Temperatur der Gärung
18 °C
Dauer der Gärung
Etwa 14 Tage.
Weinbereitung
Kontrollierte Gärung bei 18 °C in rostfreiem Stahl für ca. 14 Tage. Nur ein Teil der Mostes gärt in großen Holzbottichen, der Rest bleibt im Stahl.
Reifung
Nach 6 Monaten getrennter Reifung auf der Feinhefe werden die Weine sorgfältig verschnitten und abgefüllt.
Gesamtsäuregehalt
6,40 g/L
Restzucker
3,10 g/L
Allergene
Enthält Sulfite
Spiel
Passt besonders gut zu Spargelgerichten und ist ein idealer Begleiter zu Fischgerichten mit Kräutern. Auch hervorragend als Aperitif geeignet.