
Grand Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2026-2066BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 94+/100Neal Martin: 94-96/100
Wine Spectator: 93-96/100James Suckling: 96-97/100Jancis Robinson: 17+/20
Decanter: 96/100Antonio Galloni: 93-96/100Wine Enthusiast: 97/100Jean-Marc
Quarin: 96/100Tim Atkin: 92/100The Wine Cellar Insider: 96-98/100The Wine
Doctor: 95-97/100Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 65%, Merlot 33%, Cabernet
Franc 1%, Petit Verdot 1%
Verkostungsnotiz:
Der Domaine de Chevalier 2016 ist ein klassischer Grand Cru aus
Pessac-Léognan, der die perfekte Balance zwischen Finesse, Struktur und
Reifefähigkeit verkörpert. Der Jahrgang 2016 gilt als einer der besten der
letzten Dekade in Bordeaux – geprägt von einem idealen Herbst, der perfekt
ausgereifte Trauben ermöglichte.
Die Cuvée besteht traditionell aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
und Cabernet Franc, mit sorgfältiger Handlese und langer Reifezeit in
französischen Eichenbarriques. Das Weingut, bekannt für seine zurückhaltende
Eleganz und Präzision, liefert mit dem 2016er einen Wein, der bereits jung
zugänglich ist, aber auch über 20+ Jahre Reifepotenzial verfügt.
Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefdunklen Rubinrot mit violetten
Reflexen. In der Nase begeistert er mit einer komplexen Aromatik aus schwarzer
Johannisbeere, Pflaume, Grafit, Zigarrenkiste und einem Hauch von Trüffel und
Veilchen. Subtile Noten von dunkler Schokolade, Zedernholz und Rauch verweisen
auf den gelungenen Ausbau im Holz.
Am Gaumen wirkt der Domaine de Chevalier 2016 vielschichtig und samtig, mit
einem dichten, aber feingliedrigen Tannin, das perfekt eingebunden ist. Die
Säure ist lebendig, die Frucht klar und elegant, der Abgang lang, mineralisch
und anhaltend würzig.
Speiseempfehlungen
Der Domaine de Chevalier 2016 Rouge Pessac-Léognan zählt zu den
herausragenden Weinen des exzellenten Bordeaux-Jahrgangs 2016 und zeigt
eindrucksvoll, warum dieses Weingut zu den Spitzenadressen in Pessac-Léognan
gehört. Der Wein verbindet tiefe Fruchtaromen von schwarzen Johannisbeeren und
reifen Pflaumen mit Nuancen von Lakritz, Graphit, Zedernholz und feiner Würze.
Die Tannine sind seidig und perfekt eingebunden, die Textur ist kraftvoll, aber
dennoch geschmeidig. Diese Balance macht den 2016er Domaine de Chevalier zu
einem vielseitigen Speisenbegleiter, der anspruchsvolle Gerichte auf ein neues
Genussniveau hebt.
Ideale Speisenbegleiter für Domaine de Chevalier 2016 Rouge
1. Rindfleischgerichte – ein harmonisches Zusammenspiel von Kraft und Eleganz
* Chateaubriand oder Rinderfilet Wellington, begleitet von Sauce Bordelaise
und sautierten Pfifferlingen – die feine Würze des Weines verstärkt die
Röstaromen und Umami-Noten des Fleisches.
* Kurzgebratene Steaks vom Weiderind, am besten „medium rare“, passen
hervorragend zur saftigen Beerenfrucht und den mineralischen Noten des
Pessac-Léognan.
* Ochsenschwanzragout mit geschmortem Wurzelgemüse, dessen kräftige Aromen
wunderbar mit der Tiefe des Weines verschmelzen. 2. Lammgerichte – der
klassische Bordeaux-Partner
* Lammkarree mit Dijon-Senfkruste, serviert mit Ratatouille oder gegrillten
mediterranen Gemüsen, harmoniert perfekt mit den subtilen Kräuternoten des
Weines.
* Langsam geschmorte Lammhaxen mit Thymian und Rosmarin, die zarten
Fleischfasern nehmen die feine Tanninstruktur besonders gut auf.
* Lammspieße vom Grill, mariniert in Knoblauch und Kräutern der Provence,
passen ideal zur eleganten Frische und leichten Rauchigkeit des Weins. 3. Wild
und Federwild – raffinierte Begleiter
* Rehmedaillons mit Wacholderjus und Preiselbeerreduktion – die
süßlich-herben Noten unterstreichen die dunkle Frucht des Weines.
* Gebratene Wildente mit Kirsch-Balsamico-Sauce, deren leichte Fruchtsäure
den Bordeaux aromatisch ergänzt.
* Hasenpfeffer mit Tagliatelle, eine traditionelle, kräftige Spezialität, die
den komplexen Charakter des 2016ers perfekt zur Geltung bringt. 4. Ausgewählte
Käsevariationen – ein krönender Abschluss
* Hartkäse wie gereifter Comté oder Mimolette, deren nussige Aromen mit der
mineralischen Tiefe des Weins harmonieren.
* Halbfester Ziegenkäse mit Kräuterrinde, der feine Kontraste zur
Fruchtigkeit und Würze des Weins schafft.
* Sanfter Blauschimmelkäse wie Bleu d’Auvergne, dessen Cremigkeit den langen
Abgang des Weines elegant abrundet. Servierempfehlungen für ein perfektes
Geschmackserlebnis
* Dekantieren: Der Domaine de Chevalier 2016 sollte ca. 2 Stunden vorher in
eine Karaffe gegeben werden, um seine Komplexität vollständig zu entfalten.
* Trinktemperatur: Optimal sind 16–18 °C, um sowohl die Frucht als auch die
feinen Röstaromen optimal zu präsentieren.
* Glaswahl: Ein großzügiges Bordeaux-Glas – idealerweise ein Universalglas
wie dasGabriel Glas – verstärkt die Aromenentfaltung und unterstützt das
seidige Mundgefühl. Fazit – ein vielseitiger Bordeaux für die große Küche
Der Domaine de Chevalier 2016 Rouge…