
Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2015-2050BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 91/100Wine Spectator: 90/100
The Wine Cellar Insider: 90/100CellarTracker: 89/100La Revue du Vin de France:
16/20Jean-Marc Quarin: 90/100Rebsorte(n): Merlot 100%.
Château Lynsolence – Ein moderner Grand Cru aus Saint-Émilion
Château Lynsolence ist ein Boutique-Weingut in der Appellation Saint-Émilion,
das für seine luxuriösen, modernen Grand Cru Weine bekannt ist. Gegründet 1998
von Jean-Luc Thunevin, einem der Pioniere der Garagenweine, steht das Château
für Innovation, handwerkliche Präzision und das Streben nach Perfektion. Der
Name Lynsolence (abgeleitet von L'insolence – die Unverschämtheit) spiegelt
den rebellischen Ansatz wider, der das Weingut prägt. Mit limitierten Mengen,
außergewöhnlicher Qualität und einer klaren Vision hat sich Château Lynsolence
einen festen Platz unter den Spitzenweinen von Saint-Émilion gesichert.
Lage und Terroir
Das Château Lynsolence befindet sich in der prestigeträchtigen Region
Saint-Émilion, deren Terroir weltweit für seine Fähigkeit bekannt ist,
außergewöhnliche Weine hervorzubringen. Die 2,5 Hektar umfassenden Weinberge
liegen auf den sanften Hügeln von Saint-Sulpice-de-Faleyrens, einer der besten
Lagen der Appellation. Der Boden ist eine Mischung aus Kieselstein und Sand auf
einem Untergrund aus Ton und Kalkstein. Dieses Terroir bietet ideale
Bedingungen für den Anbau von Merlot, der Hauptrebsorte des Weinguts. Das warme
Mikroklima der Region sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Trauben, während
die kargen Böden die Erträge begrenzen und die Aromen konzentrieren. Das
Ergebnis sind kraftvolle, tiefgründige und elegante Weine, die das Terroir
perfekt widerspiegeln.
Rebsorten und Weinberge
Die Weinberge von Château Lynsolence sind fast ausschließlich mit Merlot
bepflanzt, was dem Wein seine opulente Frucht und Fülle verleiht.
* Merlot (95 %): Sorgt für Fruchtfülle, weiche Tannine und Eleganz.
* Cabernet Franc (5 %): Verleiht Struktur, Frische und florale Noten.Die
Reben sind über 40 Jahre alt und werden sorgfältig gepflegt. Handlese und eine
rigorose Selektion stellen sicher, dass nur die besten Trauben in die
Produktion gelangen.
Weinbereitung und Ausbau
Die Weinbereitung bei Château Lynsolence folgt einer modernen Philosophie, die
auf Präzision und Qualität abzielt.
* Fermentation: Die Trauben werden in kleinen temperaturkontrollierten
Edelstahltanks fermentiert, um die Frische und Intensität der Frucht zu
bewahren.
* Ausbau: Der Wein reift für 18–24 Monate in 100 % neuen französischen
Eichenfässern, was ihm eine beeindruckende Tiefe, feine Holznoten und ein
harmonisches Gleichgewicht verleiht.
* Philosophie: Jean-Luc Thunevin verfolgt das Ziel, Weine zu schaffen, die
sowohl die Kraft und Konzentration moderner Bordeaux-Weine als auch die Eleganz
und Komplexität des Saint-Émilion-Terroirs vereinen.
Weinstil und Charakteristik
Die Weine von Château Lynsolence sind bekannt für ihre Konzentration, Opulenz
und außergewöhnliche Balance. Sie vereinen die Fruchtfülle des Merlot mit einer
bemerkenswerten Struktur und Tiefe, die für ein langes Reifepotenzial sorgt.
Fazit
Château Lynsolence ist ein Vorreiter moderner Grand Cru Weine aus
Saint-Émilion. Mit seiner intensiven Frucht, bemerkenswerten Tiefe und einer
eleganten Struktur ist es ein Must-have für Sammler und Liebhaber hochwertiger
Bordeaux-Weine. Die Kombination aus limitierter Produktion, außergewöhnlichem
Terroir und moderner Weinbereitung macht Château Lynsolence zu einem Juwel in
der Welt des Saint-Émilion Grand Cru.
Verkostungsnotiz:
Der Château Lynsolence 2005 ist ein luxuriöser Grand Cru aus Saint-Émilion
und ein beeindruckender Vertreter des legendären Bordeaux-Jahrgangs 2005. Unter
der Leitung des visionären Weinmachers Jean-Luc Thunevin vereint dieser Wein
das Beste aus Terroir und moderner Weinbereitung. Mit einer begrenzten
Produktion und außergewöhnlicher Qualität repräsentiert der Lynsolence 2005 die
Essenz von Konzentration, Eleganz und Finesse, die für Saint-Émilion typisch
ist.Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen und einem nahezu undurchdringlichen
Kern, der die Konzentration und Jugendlichkeit des Weins betont. Das Bouquet
ist reich und komplex, mit intensiven Aromen reifer schwarzer Früchte wie
Brombeeren, Cassis und Schwarzkirschen. Begleitet werden diese von Noten von
Vanille, Kakao und Zedernholz, die aus dem Ausbau in 100 % neuen französischen
Eichenfässern stammen. Feine Nuancen von Tabak, Lakritz und einem Hauch von
Graphit verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Eleganz. Am Gaumen zeigt sich
der Château Lynsolence 2005 vollmundig und kraftvoll, mit einer seidigen Textur
und außergewöhnlich geschmeidigen Tanninen. Die konzentrierten Fruchtaromen
werden durch eine lebendige Säure und eine feine Würze ausgeglichen, die dem
Wein Frische und Balance verleihen. Der Abgang ist lang und intensiv, geprägt
von Noten von…