Morillon Reserve tr. (limitiert) - SALE -, Weingut Scheucher

Morillon Reserve tr. (limitiert) - SALE -, Weingut ScheucherElegante, leicht exotische Fruchtaromen vor einem Hintergrund von feiner Vanille. Am Gaumen Nuacen von Steinfrüchten und Honigmelone und perfekter Harmonie von Fülle, Dichte und weich gereiftem Tannin. Die feinen Eichenholznoten vom Barrique sind am Gaumen nur kaum vernehmlich und begleiten ein wunderschönes Finale.Serviervorschlag: Paßt zu fetthaltigem Fisch oder GeflügelRebsorte: Morillon (Chardonnay)Serviertemperatur: 8.00 -10.00°CAlkoholgehalt: 13,0 % Schon trinkbar: sehr gutoptimal trinkreif: jetztlagerungsfähig bis (mind.): 2026 Anbauland: ÖsterreichWeinregion: SüdsteiermarkErzeuger: Weingut Scheucher GmbH, otterweg 3, A-8423 LabuttendorfKategorie: WeißweinQualitätsstufe: QualitätsweinInhalt: 0,75lInhaltsstoffe: Enthält Sulfite Das Weingut:Seit den 90er Jahren, als die Qualitätsrevolution im südsteirischen Weinbau Fahrt aufnahm, wurde der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Scheucher sukzessive zu einem der renommiertesten Weinproduzenten der Südsteiermark aufgebaut. Johanna und Gottfried Scheucher sowie Paul Berger, als Absolvent von Geisenheim mit seiner Frau, leiten heute die Geschicke des Weingutes. Die hohe Qualität der erzeugten Weine führten dazu, dass selbst die Wiener Edel-Gastronomie sprichwörtlich Schalnge stand, um die raren Weine zu ergattern. Die Weine aus 2019 und 2020 waren schon herrliche Weine, aber der Jahrgang 2021 übertrifft alle Erwartungen! Fazit:Der Morillon Reserve 2020 ist ein herausragender Vertreter der steirischen Rebsorte, die lokal als Morillon (vergleichbar mit Chardonnay) geführt wird. Dieser Wein besticht durch eine ausgewogene Kombination aus reifer Fruchtigkeit, feiner Mineralität und eleganten Eichen- oder Fassnoten – Eigenschaften, die ihn besonders vielseitig und komplex machen. Der Jahrgang 2020 wurde von Fachleuten hoch bewertet und hat auf nationalen Weinwettbewerben mehrfach Anerkennung gefunden, was ihn zu einem echten Highlight aus der Südsteiermark macht. Charakteristika und AuszeichnungenAromaprofil & Struktur:Der Morillon Reserve 2020 entfaltet im Bouquet intensive Noten von reifen tropischen Früchten, zarten Zitrusakzenten und einem dezenten Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, mit einer eleganten Säure und einem lang anhaltenden, cremigen Abgang, der von einer subtilen Mineralität untermalt wird.Auszeichnungen:Der Jahrgang 2020 wurde bei renommierten Wettbewerben, wie beispielsweise beim SALON Österreich Wein (oder vergleichbaren regionalen Weinbewertungen), mit hohen Punktzahlen honoriert. Diese Anerkennungen bestätigen die herausragende Qualität und Langlebigkeit dieses Weins, der sich hervorragend für anspruchsvolle Genießer eignet.Typisches Regionales Speisenrezept: Steirisches PilzrisottoDieses cremige Pilzrisotto, zubereitet mit regionalen Pilzen und frischen Kräutern, harmoniert hervorragend mit dem Morillon Reserve. Die erdigen Pilznoten und die feine Säure des Risottos ergänzen die elegante Struktur des Weins perfekt.Zutaten (für 4 Personen):300 g Risotto-Reis (z. B. Carnaroli)400 g frische Pilze (z. B. Steinpilze oder Pfifferlinge, geputzt und in Scheiben geschnitten)1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt2 Knoblauchzehen, fein gehackt100 ml Weißwein (optional kann ein kleiner Schuss Morillon Reserve zur Abrundung verwendet werden, aber auch ein trockener Weißwein passt gut)Ca. 1 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe, warm gehalten50 g Butter50 g geriebener Parmesan (alternativ regionaler Hartkäse)Eine Handvoll frische Petersilie, gehacktOlivenölSalz und frisch gemahlener schwarzer PfefferZubereitung:Vorbereitung:Pilze säubern und in Scheiben schneiden. Brühe in einem kleinen Topf warm halten.Zwiebel und Knoblauch anschwitzen:In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen.Reis anrösten:Den Risotto-Reis hinzufügen und etwa 1–2 Minuten mitdünsten, bis er leicht durchsichtig wird.Weißwein hinzufügen:Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. (Optional: Ein kleiner Schuss Morillon Reserve kann hier zusätzliche Weincharakteristik einbringen.)Brühe einrühren:Nach und nach jeweils eine Kelle heiße Brühe zum Reis geben, dabei ständig rühren, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis cremig und al dente ist (ca. 18–20 Minuten).Pilze separat anbraten:Während der Reis kocht, in einer separaten Pfanne die Pilze in einem Stück Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.Pilze untermischen:Kurz vor Ende der Garzeit die gebratenen Pilze unter das Risotto rühren. Dann den restlichen Butteranteil und den geriebenen Parmesan einarbeiten, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.Abschmecken und servieren:Das Risotto mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken. Sofort heiß servieren – idealerweise zusammen mit einem Spritzer frischer Zitrone.Verbindung von Wein und GerichtDer Morillon Reserve 2020 mit seiner reichen, cremigen Textur und feinen Eichennoten passt ideal zu diesem Pilzrisotto. Die erdigen Aromen der Pilze und die cremige Konsistenz des Risottos harmonieren mit der reifen Fruchtigkeit und der eleganten Mineralität des Weins. Beide Produkte – Wein und Gericht – spiegeln die Authentizität und den kulinarischen Stolz der Südsteiermark wider. 
Hind
14,75 €
19,67 €/l
HoidaLaevandus (lu): 15,00 €
weinkontor-scheucher.de
Laevandus
Vintage2020
Üksus0.75 l
Summa1 Üksused
Varude taseväike kogus saadaval
TootjaWeingut Scheucher
Kategooria 
Riik
Piirkond
Piirkond
Sortteadmata
Alkohol13,0% Vol.
GTIN0642108779305
SKU HoidaSCHEU.06