
Chateau Latour Martillac verdankt seinen Namen einem Turm, ein Überbleibsel einer früheren Befestigungsanlage. Das seit 1953 als Cru Classé Weingut gehört seit 1930 Familie Kressmann welche zur damaligen Zeit ein besonderes Auge auf die hier produzierten Weißweine geworfen hatten. Auf diesen Käufer, Alfred Kressmann, geht auch da diagonal-gestreifte Etikett, welches bis heute noch die Weine dieses Chateaus ziert. Die 45 ha große Anbaufläche beinhaltet Sauvignon Blanc (47%), Sémillon (50%) und Muscadelle (3%) für seine Weißweine. Für die Rotweine wird eine Kombination aus Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (35%) und Petit Verdot (5%) angebaut. Jährlich produziert das Chateau 190.000 Flaschen, wovon 150.000 Rotweine sind welche 18 Monate in Barriques ausgebaut werden. Die Weißweine werden zwischen 12 und 15 Monaten ausgebaut. 30 % der Barriques sind neu. Auszeichnungen & Bewertungen 17 Punkte Vinum: Besitzt Fülle bei guter Dichte, saftiges, fruchtiges Finale, sehr zurückhaltender Holzeinsatz. - Vinum Extra, Spezialpublikation 2016