
Farbe von Pfirsichblüten. Neben einem schönen blumigen Ausdruck lugt eine schüchterne und zarte Waldfrucht hervor. Am Gaumen ist die Frucht gut präsent und übernimmt leicht die Hauptrolle. Der Körper ist leicht und wird von einer frischen Säure und einer guten würzigen Note getragen.
Name
Allegrini Corte Giara Bardolino Chiaretto 2023
Typologie
Rosè noch
Klassifizierung
DOC Bardolino Chiaretto
Jahr
2023
Format
0,75 l Standard
Land
Italien
Region
Venetien
Rebsorten
50% Corvina, 15% Molinara, 35% Rondinella
Standort
Fumane di Valpolicella (VR)
Klima
Höhe: 200 m. ü. d. M. Exposition: Süd-Süd/West.
Zusammensetzung des Bodens
Moränenhügel mit fluvio-glazialem Ursprung.
Anbausystem
Pergola
Anzahl der Pflanzen pro Hektar
Ca. 3000.
Ernte
Handlese in der ersten Septemberwoche Sanftes Einmaischen der entrappten Trauben.
Temperatur bei der Gärung
18 °C
Dauer der Gärung
10 Tage mit regelmäßigem täglichen Umpumpen.
Weinbereitung
Kryo-Mazeration auf den Schalen für 12-24 Stunden bei 10 °C. Gärung: In temperaturgeregelten Edelstahltanks. Malolaktische Gärungnatürlich im Dezember durchgeführt.
Reifung
Etwa 3 Monate in Stahl, Reifung von 2 Monaten in der Flasche.
Klasse Alkoholgehalt
12,50 Volumenprozent
Gesamtsäuregehalt
5,85 g/L
PH
3,15
Restzucker
5,50 g/L
Trockenextrakt
20.10 g/L
Sulfite
Enthält Sulfite
Streichholz
Die Kreationen der besten italienischen Pizzabäcker, insbesondere die Klassiker: Margherita, Quattro Stagioni, Prosciutto e Funghi, Salamino Piccante.