
Am Fuße der Weinberge, die die Trauben für die großen Amarone liefern, wachsen die Reben für den Bonacosta Valpolicella und profitieren dort von einer sanften Brise. Sie verleihen dem Bonacosta seine unverwechselbar rubinrote Farbe sowie seinen Duft nach reifen Kirschen. Vollmundig und gleichzeitig frisch im Geschmack, harmoniert dieser Rotwein mit einer Vielzahl von Gerichten - von einfach bis raffiniert. Der Wein reift acht Monate in slawischen Eichenfässern. 20% des Corvina reift in neuen Allier, und kleinen slavischen Fässern. Anschließend folgen zwei bis drei Monate in der Flaschenreifung. Robert M. Parker: 88 Punkte für JG 2013