
Der Gaumen besticht mit Aromen von reifen Heidelbeeren und Kirschen, einer schönen Konzentration und samtigen Tanninen im Finale. Dieser kraftvolle Rotwein begleitet sehr gut eine spanische Paella oder auch klassische Wildgerichte mit Preiselbeeren. Die Tempranillotrauben wurden bereits anfangs September gelesen, der spätreife Cabernet Sauvignon erst ab Mitte des Monats. Bei 28-29°C vergärten die Trauben im Stahltank eine Woche lang blieben 7-8 weitere Tage auf der Maische stehen. Für 15 Monate reifte der Wein in amerikanischer (70%) und französischer Eiche (30%), teils neu, teils aus Zweit- oder Drittbelegung.