
Die Merlot-Trauben für H3 Horse Heaven Hills werden Ende September gelesen und sofort in die Kellerei gebracht. Winemaker Juan Munoz-Oca belässt etwa 30 % der Trauben im Ganzen, die Übrigen werden sanft gequetscht und das gesamte Lesegut in rund sieben bis 14 Tagen auf der Maische vergoren. Anschließend durchlaufen die Weine zunächst den biologischen Säureabbau (im Edeltstahltank sowie in Eichenholzfässern), werden dann zum Final Blend komponiert und vollenden sich schließlich während ihrer 14- bis 18-monatigen Reife in neuen (33 %) und gebrauchten Fässern (67 %) aus amerikanischer und französischer Eiche. Boden: wenig fruchtbare, dafür gut drainierte Sandböden mit geringer Wasserspeicherkapazität, die eine präzise Wachstumskontrolle erlauben. warmes Kirschrot mit purpurnem Glanz Duft: aromatisches Bouquet von reifen Brombeeren und Gewürzen Geschmack: auch am Gaumen zeigt sich im Horse Heaven Hills Merlot die üppige Beerenfrucht, fein unterlegt mit leichtrauchigen Noten, im Finale samtweich, sehr saftig und extrem verführerisch mit feinen Anklängen von dunklem Kakao.