
Portugieser und Regent feinfruchtig - Jung & Knoblochsüß aus Deutschland Rheinhessen (DE) Der geschmeidige Portugieser und Regent feinfruchtig von Jung & Knobloch präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellrot. In der ersten Nase des Portugieser und Regent feinfruchtig entfalten sich Aromen von Schattenmorellen, Brombeeren und Pflaumen. Zu den fruchtigen Noten des Bouquets gesellen sich erdige Waldbodenakzente und das Aroma von sonnengewärmtem Gestein. Der Portugieser und Regent feinfruchtig von Jung & Knobloch erfreut den Gaumen mit einem ausgesprochen fruchtbetonten Geschmack, was auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Dank der ausgewogenen Fruchtsäure umhüllt der Portugieser und Regent feinfruchtig sanft den Gaumen, ohne an Frische zu verlieren. Der Abgang dieses jungen Rotweins aus der Weinbauregion Rheinhessen überzeugt zudem mit einem angenehmen Nachklang. Vinifikation des Jung & Knobloch Portugieser und Regent feinfruchtig Die Grundlage für den eleganten Portugieser und Regent feinfruchtig aus Rheinhessen bilden Trauben der Rebsorten Blauer Portugieser und Regent. Nach der Ernte werden die Trauben sofort in die Kellerei gebracht. Dort erfolgt eine sorgfältige Selektion und schonende Zermahlung. Danach findet die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen statt. Auf die Vinifikation folgt eine Reifung über einige Monate auf der Feinhefe, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird. Speiseempfehlung zum Jung & Knobloch Portugieser und Regent feinfruchtig Dieser deutsche Rotwein sollte idealerweise bei einer Temperatur von 15 - 18°C genossen werden. Er harmoniert ausgezeichnet mit Entenbrust und Zuckerschoten, gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.